top of page
  • Facebook
  • Instagram

Mein Angebot
 

Individuelle Ernährungstherapie

nach § 43 SGB V

als Unterstützung bei ernährungsmitbedingten Erkrankungen

Folgende Diagnosen gehören zum Beispiel dazu:

  • Übergewicht und Adipositas

  • Lebensmittelallergien (Kuhmilcheiweiß, Weizen, Soja, pollenassoziierte Kreuzallergien...)

  • Lebensmittelunverträglichkeiten (Fruktosemalabsorption, Laktoseintoleranz, Histaminunverträglichkeit...)

  • erhöhte Blutfettwerte (Cholesterin, Triglyceride)

  • Insulinresistenz, Diabetes

  • Bluthochdruck

  • Magen-Darm-Erkrankungen (chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, chronische Gastritis...)

  • Mangelernährung bei Krebs

  • Essstörungen

  • Gicht

  • Zöliakie

 

Die ernährungsmedizinische Beratung führe ich nach der Methode Dr. Ambrosius® durch. 

 

Die Ernährungstherapie nach § 43 SGB V wird von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel  bezuschusst. 

Der Kostenzuschuss privater Krankenversicherungen ist vom jeweiligen Vertrag abhängig.

Sie benötigen eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung. Das Formular finden Sie hier.

 

 

Individuelle präventive Ernährungsberatung 

 

nach § 20 SGB V

 

Hier geht es zum Beispiel um Themen wie

 

  • gesund Abnehmen

  • bewusst essen im Berufsalltag

  • Bestimmung und Auswertung des Omega-3 Fettsäureprofils

  • Ernährung in den Wechseljahren

  • Ernährung in der Schwangerschaft

  • Sporternährung

  • Ernährungsformen (vegetarisch, vegan, Low Carb...)

 

 

bottom of page